Risse im Aufstelldach Marco Polo (2025)

  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Risse im Aufstelldach Marco Polo

826 AntwortenNeuester Beitrag am 3. Juni 2025 um 18:13

Mercedes V-Klasse

Reifenfüller49337Themenstarteram 21. Mai 2018 um 17:58

Hi,

hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?

Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.

Beste Antwort im Thema

Larabeacham 17. Januar 2020 um 14:42

So, jetzt hat es mich auch erwischt, quasi von jetzt auf gleich (innerhalb von 4 Wochen) ca. 50 kleine Lackblasen auf dem Ausstelldach. Man konnte beim Entstehen zuschauen, mittlerweile ist das ganze Dach übersät. Sofort Termin bei der Niederlassung bekommen, Schadensaufnahme (EZ: 02/2019). Der Meister kannte sich aus, stellte sofort den Garantieantrag, bekomme dann irgendwann ein komplett neues Dach. Interessant: Die Ursache liegt beim "zu frischen" Verwenden der Dächer bei Mercedes, d.h. die GFK-Hülle muss erst vernünftig ausgasen, bevor lackiert wird. Mein Händler geht jetzt folgendermaßen vor: Neues Dach wird bestellt und zunächst mehrere Tage in der Lackierhalle erwärmt, dann wird eine spezielle Spachtelmasse aufgetragen, die ein nachträgliches Ausgasen verhindern soll. Erst dann wird lackiert. Einbau neues Dach dauert dann zwei Tage.sie haben bis jetzt 5-6 Dächer auf diese Weise neu installiert, bisher sind diese ohne Beanstandungen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Durchsetzung von Ansprüchen.

826 weitere Antworten

826 Antworten

Rostlöser27219am 21. Mai 2018 um 18:12

EZ...?
Laufleistung...?

-🙂

Gruss
Nico

Reifenfüller49337Themenstarteram 21. Mai 2018 um 18:18

Zitat:

@princeton schrieb am 21. Mai 2018 um 18:12:44 Uhr:


EZ...?
Laufleistung...?

-🙂

Gruss
Nico

Hi,

EZ: Mai 2016

Laufleistung: 45000Km

Gruß

Timo

Rostlöser27219am 21. Mai 2018 um 18:32

Dann mal hurtig einen Garantiefall eröffnen...!

-🙂

Gruss
Nico

streetglideam 21. Mai 2018 um 18:57

Zitat:

@Tb-st schrieb am 21. Mai 2018 um 17:58:40 Uhr:


Hi,

hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?

Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.

Das sieht nach Spannungsrissen im Schliessbereich aus. Vielleicht öfter mal mit Gewalt versucht das Dach zu schliessen? Oder Decken über der Matratze mit eingeklappt?
Wenn es kalt ist, oder das Dach längere Zeit offen war oder der Wagen schief steht, kann es schon mal vorkommen, dass der Schliesshebel nicht so richtig zu will (steifer Stoff etc.). Auf keinen Fall dann mit Gewalt versuchen zu schliessen. In so einem Fall ziehe ich bei geöffneter Tür mit einer Hand das Dach zum Fahrzeug, während mit der anderen Hand der Schliesshebel betätigt wird - oder man macht es zu zweit.

Gruss
Claus

Ähnliche Themen

Änderungen Modelljahr 2022 Vito/V-Klasse/Marco Polo78

Leergewicht Marco Polo BJ.201712

MBAC Update 2021 für Marco Polo49

Mobiles Solarpanel im Marco Polo (beide Batt werden geladen)40

Marco Polo als 6 sitzer6

Reifenfüller49337Themenstarteram 21. Mai 2018 um 19:46

Zitat:

@streetglide schrieb am 21. Mai 2018 um 18:57:25 Uhr:

Zitat:

@Tb-st schrieb am 21. Mai 2018 um 17:58:40 Uhr:


Hi,

hat von euch auch jemand solche Risse im Aufstelldach?

Ist auf beiden Seiten im vorderen Bereich.

Das sieht nach Spannungsrissen im Schliessbereich aus. Vielleicht öfter mal mit Gewalt versucht das Dach zu schliessen? Oder Decken über der Matratze mit eingeklappt?
Wenn es kalt ist, oder das Dach längere Zeit offen war oder der Wagen schief steht, kann es schon mal vorkommen, dass der Schliesshebel nicht so richtig zu will (steifer Stoff etc.). Auf keinen Fall dann mit Gewalt versuchen zu schliessen. In so einem Fall ziehe ich bei geöffneter Tür mit einer Hand das Dach zum Fahrzeug, während mit der anderen Hand der Schliesshebel betätigt wird - oder man macht es zu zweit.

Gruss
Claus

Hi,

Dach wird extrem sorgsam behandelt, die Spannhebel werden erst geschlossen wenn das Dach korrekt aufliegt. Gehen sogar recht leicht zu. Habe nie bei geschlossenem Dach etwas auf dem Dachbett.
Dach zu lange offen: Das könnte noch sein, er war in der Ausstellung bei Mercedes, aber in der Bedienungsanleitung steht ja nichts von einer maximalen Öffnungszeit??.
Und achte sogar beim fahren darauf dass, das Auto sich nicht stark verwindet.

Die Frag ist ob das nur Lack oder schon die oberste Schicht vom GFK ist.

Gruss

Timo

Rostlöser27219am 21. Mai 2018 um 19:51

Die Frage ist eher, an welchem Tag im Mai 2016 Dein Marco Polo seine EZ hatte...!

-🙂

streetglideam 21. Mai 2018 um 20:05

Zitat:

@Tb-st schrieb am 21. Mai 2018 um 19:46:52 Uhr:

Zitat:

@streetglide schrieb am 21. Mai 2018 um 18:57:25 Uhr:


Das sieht nach Spannungsrissen im Schliessbereich aus. Vielleicht öfter mal mit Gewalt versucht das Dach zu schliessen? Oder Decken über der Matratze mit eingeklappt?
Wenn es kalt ist, oder das Dach längere Zeit offen war oder der Wagen schief steht, kann es schon mal vorkommen, dass der Schliesshebel nicht so richtig zu will (steifer Stoff etc.). Auf keinen Fall dann mit Gewalt versuchen zu schliessen. In so einem Fall ziehe ich bei geöffneter Tür mit einer Hand das Dach zum Fahrzeug, während mit der anderen Hand der Schliesshebel betätigt wird - oder man macht es zu zweit.

Gruss
Claus

Hi,

Dach wird extrem sorgsam behandelt, die Spannhebel werden erst geschlossen wenn das Dach korrekt aufliegt. Gehen sogar recht leicht zu. Habe nie bei geschlossenem Dach etwas auf dem Dachbett.
Dach zu lange offen: Das könnte noch sein, er war in der Ausstellung bei Mercedes, aber in der Bedienungsanleitung steht ja nichts von einer maximalen Öffnungszeit??.
Und achte sogar beim fahren darauf dass, das Auto sich nicht stark verwindet.

Die Frag ist ob das nur Lack oder schon die oberste Schicht vom GFK ist.

Gruss

Timo

Ich würde eher auf Risse im Lack/Grundierung tippen. Hatte auch schon mal sowas bei einem Excalibur-Anhänger, wo die GFK-Rückwand auch gleichzeitig die Auffahrtsrampe war. War mit Garantie nichts zu machen, da der Hersteller behauptete einseitige Belastung hätte die Spannungsrisse erzeugt. Hätte natürlich auch einen Gutachter einschalten können und klagen, aber war mir die Sache nicht wert. Die Risse wurden während der gesamten Haltungsdauer nicht grösser.

Aber versuch auf jeden Fall Nicos Ratschlag bezüglich Garantie zu befolgen!

Gruss
Claus

Reifenfüller49337Themenstarteram 21. Mai 2018 um 20:13

Zitat:

@princeton schrieb am 21. Mai 2018 um 19:51:06 Uhr:


Die Frage ist eher, an welchem Tag im Mai 2016 Dein Marco Polo seine EZ hatte...!

-🙂

Ich glaube vor 14 Tagen ist die Garantie abgelaufen, ist mir aber gestern erst aufgefallen.

Was man so hört von Westfalia werden solche Fälle als bedienerfehler abgetan.

Werde es morgen mal bei meinem freundlichen vorstellen.

Mein Dach ist aber schon extrem schlecht verarbeitet, alle 4 Endkappen der Dachschine haben sich nach einem halben Jahr schon gelöst.

Wir werden sehen.

Gruss

Timo

MB-MPam 5. September 2018 um 22:01

Hallo Timo,
an meinem Marco Polo, Bj 4/2016, 44.000km habe ich gestern exakt die gleichen Risse an den gleichen Stellen des Aufstelldaches festgestellt.
Die Endkappen der Schienen gingen letzte Woche verloren.
Deine übrigen Beschreibungen treffen auf mich und meinen MP ebenso zu - mit Ausnahme dem lang geöffneten Dach in der Ausstellung.
Was hat Dein Händler zu dem Problem gesagt und wie sieht die Lösung aus?
Werde nächste Woche vorstellig werden.
Danke und Gruß
Frank

PS: Fotos kann ich nachreichen. Ist gerade zu dunkel. ;-)

Saftotteram 6. September 2018 um 0:18

Da kauft man so ein Auto.... Und dann keine zwei Jahre. Heute Sprinter Hinterachse hat sich komplett zerlegt ohne äußere Einwirkung multiplen Lager schaden Auto 3,02 Jahre alt null Kulanz. Keine 100000 geschafft. Also wenn ich scheisse Bau steh ich dazu 🙂 viel Erfolg mit der Kulanz. Hoffe keiner von euch macht während der Garantiezeit ölwechsel bei atu

Fensterheber50251am 15. Oktober 2018 um 11:23

Zitat:

@MB-MP schrieb am 5. September 2018 um 22:01:00 Uhr:


Hallo Timo,
an meinem Marco Polo, Bj 4/2016, 44.000km habe ich gestern exakt die gleichen Risse an den gleichen Stellen des Aufstelldaches festgestellt.
Die Endkappen der Schienen gingen letzte Woche verloren.
Deine übrigen Beschreibungen treffen auf mich und meinen MP ebenso zu - mit Ausnahme dem lang geöffneten Dach in der Ausstellung.
Was hat Dein Händler zu dem Problem gesagt und wie sieht die Lösung aus?
Werde nächste Woche vorstellig werden.
Danke und Gruß
Frank

PS: Fotos kann ich nachreichen. Ist gerade zu dunkel. ;-)

Servus! Hat irgendjemand schon ne Rückmeldung vom Stern?
Habe jetzt seit nem knappen Monat einen MarcoPolo und ebenfalls ("nur"😉 linksseitig selbigen Riss; sowie zwischen der Schiene und der Schulter, sowie feine Lackbrüche in der Schulter.

Da muß doch was faul sein; oder der Vorbesitzer hat mehr als gehörig überladen?!
Bin mal gespannt was bei mir raus kommt...

MB-MPam 26. Oktober 2018 um 14:40

Hallo,
ja - ich habe eine Rückmeldung.
Im September habe ich das Problem im Autohaus (Vermittler - nicht Niederlassung) vorgestellt.
Da die Gewährleistung seit knapp einem halben Jahr abgelaufen war, wurde ein Kulanzantrag gestellt.
Dieser wurde von Mercedes innerhalb 48h ohne Rückfragen etc. gewährt. Mir wurde 100% Kostenübernahme (Material und Arbeitsaufwand) in Verbindung mit dem Austausch des Daches zugesagt.
Bis vergangene Woche war jedoch kein neues Dach lieferbar. :-o
Nun ist es beim Lackierer und soll in den Nächsten Tagen montiert werden.
Ich hoffe das geht so einfach und problemlos, wie sich die Werkstatt das vorstellt...
[ja, ich habe Bedenken.]

Anbei noch der Vollständigkeit halber die Fotos der Schadstellen an meinen MP-Dach.

Grüße
Frank

morphi700am 28. Oktober 2018 um 13:20

Guten Tag zusammen,
lasst mich raten, alle Betroffenen haben manuelle Aufstelldächer? Ich hätte dazu meine eigene Theorie. Vermutlich hat es nichts Fahrzeugtorsion im Gelände, Decken mit eingeklemmt o.ä. zu tun. Im Bereich, wo rechts und links diese Risse zu sehen sind, befindet sich mittig die Schlaufe zum Dach einziehen. Es sieht mir fast so aus, als wenn das GfK Laminat im Bereich der Dachleisten schwächer ist. Beim Einholen des Daches wölbt es sich hier ab bis zur Schlaufe nach unten, bis der Gegendruck der Gasfedern überwunden ist. Kann das sein?
Gruß und schönen Sonntag!

Kurvenräuber133654am 20. Dezember 2018 um 14:40

Hallo,
habe nun auch das Problem, jedoch an den Seiten, siehe Bilder. Somit sieht das für mich nach einem grundlegenden Problem der GFK-Schale aus und nicht nach irgendwelchen Fehlbenutzungen.
Kurz die Fakten:
MP mit Bj. 03/14 und knapp 100tkm.
Das sagt aber über den Schaden absolut nichts aus, da er zumindest bei mir nur bei geöffnetem (manuellem) Hubdach entstehen konnte. Wenn ich sehr, sehr großzügig bin, was das Dach in den 41/2 Jahren 6 Monate offen.
Das sollte so ein Dach problemlos wegstecken, dachte ich zumindest. Transportiert wurde nie irgendetwas auf dem Dach.

So, nun kommt der Hammer. Daimler steht in keinster Weise zu seinen tollen Werbesprüchen: Das Beste, oder Nichts...
Reklamation bei der Niederlassung -> GuK-Antrag abgelehnt wegen Alter und Laufleistung, die Niederlassung sieht den Schaden wie ich und würde sich mit 1.000€ an den von ihnen selbst geschätzten 7.200€ beteiligen.
Eskalation bei CAC MB -> Null Beteiligung.
D.h. ich soll auf 6.200€ Reparaturkosten sitzenbleiben. Das ist ein Geschäftsgebaren unter aller S...

Das war der 3te und auch letze MP den ich neu bei Daimler gekauft habe.

Risse im Aufstelldach Marco Polo (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Domingo Moore

Last Updated:

Views: 6343

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Domingo Moore

Birthday: 1997-05-20

Address: 6485 Kohler Route, Antonioton, VT 77375-0299

Phone: +3213869077934

Job: Sales Analyst

Hobby: Kayaking, Roller skating, Cabaret, Rugby, Homebrewing, Creative writing, amateur radio

Introduction: My name is Domingo Moore, I am a attractive, gorgeous, funny, jolly, spotless, nice, fantastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.